Daher als erstes die Kontakte zwischen Lichtmaschine und E-Regler geputzt. Ergebnis: Keine Verbesserung. Nächster Schritt: Ausbau der Lichtmaschine und zerlegen derselbigen. Und siehe da: Die Schleifkohlen sind komplett abgenutzt.
Nun könnte man die Schleifohlen ja auswechseln, aber wenn die Zungen, auf denen die Kohlen dann schleifen schon ausgeschlagen sind, macht das mittelfristig keinen Sinn.
Daher habe ich die Lichtmaschine gewechselt. Die Besorgung der neuen LiMa konnte ich gleich mit einem Besuch bei Karl in OÖ verbinden. Nach getaner Arbeit und nachdem ich meiner Freundin erzählt habe, dass ich die LiMa gewechselt habe, meinte sie daraufhin ganz entsetzt: "Was, du bist jetzt 2 Wochen ohne Licht gefahren!?" ;-) Naja...


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen