Es gibt Neuigkeiten. DDR1 hat das Pickerl wieder mal bravourös bestanden. Einzige Anmerkung: "leichter Ölverlust". Sehr witzig, bei einem Zweitakter :-)
Die Fahrt geht also weiter!
Dienstag, 13. April 2010
Sonntag, 11. April 2010
Und es geht doch! Zu schnell fahren mit Trabant
Also normalerweise sollte man nicht damit prahlen. Aber es hat schon Seltenheitswert, wenn man mit dem Trabant beim Schnellfahren erwischt wird. 35 Euro für 65 km/h 20 Meter nach dem Ortsschild beim "auslaufen".
Eigentlich eine Gemeinheit... --> Die "Abzocker" sind bei schönem Wetter wieder unterwegs, also aufpassen. Aber sowas hat beim Trabi eigentlich Seltenheitswert, also sehe ich es als Beweis, dass der Trabi ein "vollwertiges" und "gleichgestelltes" Mitglied der Kfz-Gesellschaft ist :-)

Dienstag, 6. April 2010
Trabi zu verkaufen

Labels:
Österreichische Papiere,
Trabant,
Trabi,
Wien,
zu verkaufen
Sonntag, 4. April 2010
Osterputz im Hause Trabi
Endlich ist es soweit, die offizielle "Auswinterung" hat stattgefunden. Dazu gehört: Einbau der Batterie, kompletter Check der Karosserie und der technischen Teile, bisschen Schmieren, wo es nötig ist und komplett ausräumen, suagen, putzen, waschen, polieren...

Der Trabi ist nach 3 Monaten Standzeit sofort problemlos angesprungen. Grund genug für eine erste kurze Fahrt zum Ostermarkt auf der Freyung in der Innenstadt- natürlich beim Stehenbleiben wieder die obligatorischen Erklärungsgespräche und Besichtigungen...
Wichtig: Hinter den Fiakern leise nachfahren, sonst gehen die Pferde durch...

Der Trabi ist nach 3 Monaten Standzeit sofort problemlos angesprungen. Grund genug für eine erste kurze Fahrt zum Ostermarkt auf der Freyung in der Innenstadt- natürlich beim Stehenbleiben wieder die obligatorischen Erklärungsgespräche und Besichtigungen...
Wichtig: Hinter den Fiakern leise nachfahren, sonst gehen die Pferde durch...
Labels:
Auswintern,
Fahrt durch Wien,
Österreich,
Trabant
Abonnieren
Posts (Atom)